DAS AUSFLUGSZIEL IN LOHBERG AM GROSSEN ARBER
Tierischer Landschaftsarchitekt
Unter den Baumeistern im Tierreich hat der Biber eine ganz besondere Stellung. Das größte europäische Nagetier gestaltet seinen Lebensraum sehr aktiv und weitreichend. Um die Eingänge zu seiner Burg unter dem Wasserspiegel zu halten, errichtet der Biber Dämme und verändert so ganze Flusslandschaften. Es entstehen langsam fließende oder stehende Gewässer, wovon auch andere Tier-und Pflanzenarten profitieren. So schafft der Biber neue Habitate für Amphibien oder legt durch seine Tätigkeit als Baumfäller Waldlichtungen und Wiesen an.
Übrigens: Junge Biber können nach dem Verlassen der Burg sofort schwimmen, müssen das Tauchen aber lernen.
Der Gänsegeier ist in Mitteleuropa ausgestorben. Über sein Vor- kommen im Bayerwald gibt es Nachweise. Hier informieren …
Der Bayerwald-Tierpark auf einen Blick mit Darstellung der Lebensräume und Ausstattung.
Hier kommen Sie zur Übersicht …